Nach einer einjährigen Corona-Pause ist die Handwerksmesse der Stadt Widin in Nordwestbulgarien wieder zurück. Die diesjährige Ausgabe findet vom 20. bis 29. August statt und hat getreu der Tradition in der ehemaligen Kaserne neben der Festung „Baba Wida“ ihre Heimstatt gefunden.
Mehr als 120 Händler, Handwerker und Produzenten präsentieren täglich zwischen 10 und 2 Uhr ihre Produkte; außerdem finden jeden Abend Open-Air-Musikkonzerte statt. Der Eintritt ist frei.
In diesem Jahr setzen die Veranstalter auf die Teilnahme etlicher Künstler aus den Balkan-Nachbarländern Serbien und Rumänien. Zum ersten Mal soll ein Wettbewerb für Blaskapellen aus Bulgarien und Serbien veranstaltet werden. Es wird auch ein Begleitprogramm geben, zu dem das Donau-Ensemble, die City Brass Band und Laienensembles aus der Region eingeladen wurden.
Die Kunstgewerbemesse in Widin wird bereits seit über einem Jahrhundert veranstaltet.
Zusammengestellt: Wessela Krastewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Heute wie früher herrscht in den Haushalten ab dem frühen Morgen des Heiligabends ein reges Treiben bei den Vorbereitungen für das wichtigste Abendessen im Jahr. In Erwartung der Geburt Christi kommen fleischlose Speisen auf den Tisch, aber sie..
Heute ist Ignatiustag. Am 20. Dezember gedenken wir dem Heiligen Ignatius von Antiochien. Dem Volksglauben zufolge beginnen an diesem Tag die Geburtswehen der Mutter Gottes, die bis Weihnachten anhalten, wovon auch in vielen..
Die Niederländerin Esther Willems zieht weiterhin Menschen aus verschiedenen Städten und Nationalitäten in ihren Klub für bulgarische Volkstänze an, der in Den Haag gegründet wurde und „Sora“ heißt. Bereits bei seiner Gründung im Jahr 2017..