An die Volksliedsängerin Ljubka Rondowa wird man immer mit Anerkennung, Hochachtung und Bewunderung zurückdenken. Sie hat ihr ganzes Leben der bulgarischen Gesangsfolklore gewidmet und einige der besten Interpretationen bulgarischer Volkslieder hinterlassen. Sie sagte über die Volkslieder, die sie sang, dass sie ihre Kinder seien, die behütet werden müssen. Und so sang sie sie mit viel Liebe...
Ljubka Rondowa stammt aus dem ägäischen Teil Mazdeoniens und interpretierte Zeit ihres Lebens die bulgarischen Gesänge ihrer Heimatregion. Am 24. August wäre sie 85 Jahre alt geworden. Wir wollen an sie mit einem ihrer Lieder erinnern, das sie als „Visitenkarte“ betrachtete. Es heißt „Smiljana“.Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“. Die Musik stammt von Juksel Achmedow, den Text schrieb Emil Enschew, für das Arrangement zeichnet Iwan Christow..
„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..
Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest – begann im Juli mit einer Ausgabe im Dorf Markowo und wird im Herbst in der Stadt unter den..
„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich..
Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“. Die Musik stammt..