Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gesundheitsminister verurteilt Aktionen von Impfgegner

Foto: BGNES

In der Schwarzmeerstadt Warna haben Impfgegner am Sonntag in einer mobilen Impfstation die dort tätigen Ärzte verunsichert. In Bezug auf diesen Präzedenzfall sagte Gesundheitsminister Dr. Stojtcho Kazrow, dass die Behörden es nicht zulassen sollten, dass bulgarische Mediziner beleidigt, erniedrigt und gedemütigt werden. Er forderte die Staatsanwaltschaft auf, den verbalen Angriff zu untersuchen und den Fall vor Gericht zu bringen.
„Die Impfstoffe sind der effektivste Weg, um schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle durch Coronaviren zu vermeiden. Die Impfung in Bulgarien ist freiwillig und jeder entscheidet selbst, ob er sich impfen lässt oder nicht. Wir zwingen niemanden, aber wir werden nicht zulassen, dass organisierte Anti-Impfstoff-Gruppen diejenigen daran hindern, sich impfen zu lassen“, heißt es in der Erklärung des Gesundheitsministers.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Kinder aus Mailand entdecken Bulgarien durch das Programm „Bildungsrouten“

Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des Programms „Bildungsrouten“ des Bildungsministeriums, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit...

veröffentlicht am 20.08.25 um 11:50

Filiale der Internationalen Humanitären Universität in Bolgrad eröffnet

In der ukrainischen Stadt Bolgrad wurde das Bessarabiatische Institut der Internationalen Humanitären Universität eröffnet, wie der Stadtrat von Bolgrad mitteilte. „Mit der Eröffnung des Instituts wird es für die Bewohner von Bessarabien und..

veröffentlicht am 19.08.25 um 12:25

Interesse an bulgarischen Hochschulen von bulgarischer Diaspora wächst

Das Interesse an bulgarischen Hochschulen ist bei jungen Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland, die sich gemäß dem Beschluss Nr. 103 des Ministerrats von 1993 bewerben, ungebrochen. Der Beschluss regelt die Vorzugsbedingungen für Landsleute aus..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:25