Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Vorsitzende der Partei „Wasraschdane“ kandidiert für das Präsidentenamt

Kostadin Kostadinow
Foto: BGNES, Archiv

Der Vorsitzende der Partei „Wasraschdane“, Kostadin Kostadinow, bewerbt sich für den Posten des Präsidenten. „Denn es ist höchste Zeit für Bulgarien, einen würdigen und unabhängigen Staatsmann zu haben“, argumentierte Nikolaj Drentschew von der Partei, die die Entscheidung des Exekutivkomitees bekannt gab. „Wasraschdane“ rechnet damit, dass ihr Präsidentschaftskandidat es in die Stichwahl schafft.

„Wasraschdane“ ist eine nationalistische Partei, die 2014 gegründet wurde. Sie lehnt die Einführung des Euro ab. In einem Interview für den Fernsehsender bTV vom Juli dieses Jahres sagte Kostadinow: „Mit der Einführung des Euro wird das letzte Element der bulgarischen Unabhängigkeit in die Geschichte eingehen.“ „Wasraschdane“ ist auch Organisator mehrerer Proteste in Sofia gegen das Tragen von Masken und gegen die Impfpflicht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25