„Die Monitoringgruppe ist keine Untersuchungsstelle. Unser Ziel ist es, Informationen zu sammeln und Debatten anzuregen, das Europäische Parlament mit den wirklichen Problemen in Bulgarien vertraut zu machen und Möglichkeiten zu ihrer Lösung aufzuzeigen.“ Das sagte dem BNR gegenüber die Europaabgeordnete Elena Jontschewa von der Fraktion der Sozialisten. Sie ist Mitglied der Delegation der Europaabgeordneten, die sich in Sofia aufhält, um die Rechtsstaatlichkeit im Land zu prüfen. „Bulgarien steht bereits im Fokus der Europaabgeordneten, und wer an die Macht kommt, darf nicht drastisch gegen die Rechtsstaatlichkeit und die Medienfreiheit verstoßen“, sagte Jontschewa.
Die Abgeordneten werden vor ihrer Abreise am 24. September eine Pressekonferenz geben.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..