Die „Mary Boys Band“ wurde vor 26 Jahren in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas gegründet. Seitdem ist sie im In- und Ausland auch mit verschiedenen weltberühmten Kollegen zu hören, darunter No Mercy, Boney M, Eruption, Gibson Brothers, Racey u.a. Im Mittelpunkt der Gruppe steht Maria Mutafchieva – Mary, von der alle Songs der Band stammen.
„Unbekannte Straßen“ ist ein Titel, der bereits im 2001 erschienenen Debüt-Album der Gruppe, jedoch unter einem anderen Namen, enthalten war. Es ist ein leicht nostalgischer Song, der bestens zum Herbst passt, der unbemerkt im Leben eines Menschen eintritt; es ist ein Lied, in dem es um die ewige Suche nach dem wahren „Ich“ geht. Der Titel ist übrigens bereits seit Jahren Teil der Musikausbildung an den bulgarischen Schulen.
„Unbemerkt von allen – der Sommer ist vorbei und der Herbst gekommen...
Ich gehe auf unbekannten Straßen und will mich selbst verstehen.“
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Stanley bleibt seinem unverwechselbaren Stil mit dem neuen Song „Macht“ treu Immer am Puls der Zeit und doch seinem charakteristischen Stil verpflichtet, präsentiert Stanley seinen neuesten Song „ Macht “. Die Musik entstand gemeinsam mit den..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals..
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des..