Am 1. Oktober eröffnet das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks seine neue Saison. Das erste Konzert findet im Bulgaria-Konzerthaus statt und ist, wie nicht anders zu erwarten dem Internationalen Tag der Musik, aber auch des religiösen Fests „Schutzmantel der Gottesmutter“ gewidmet, die beide am ersten Oktobertag begangen werden. Auf dem Programm stehen eigene vom Dirigenten Mark Kadin ausgewählte Werke: „Ave Maria“ von Franz Schubert, „Mutter Gottes, ich stehe vor dir“ von John Tavener (Uraufführung für Bulgarien), „Blachernae - Gottesmutterschutz“ von Georgi Arnaudow sowie das Konzert № 3 für Klavier und Orchester von Sergei Rachmaninow.
Als Solist konnte der junge russische Pianist Konstantin Emelyanov gewonnen werden, Er hat 2019 zum ersten Mal Bulgarien besucht und ist bereits damals mit dem Rundfunksymphonieorchester aufgetreten. Emelyanov ist Yamaha-Künstler und Preisträger einer Reihe renommierter Auszeichnungen, von denen der vielleicht beeindruckendste sein dritter Platz beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb ist.
Neben den für die neue Saison geplanten Konzerten wird der Bulgarische Nationale Rundfunk seine aktive Aufnahmetätigkeit fortsetzen, bei der ein besonderer Schwerpunkt auf emblematische Werke aus der bulgarischen Musikgeschichte gelegt wird.
Zusammengestellt von: Albena Besowska
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Für das Jahr 2025 bereitet der Sänger des Gemischten Chors des Bulgarischen Nationalen Rundfunks Wasko Wassilew-Basilio ein großes Konzert vor, um vier Jahrzehnte seit seiner Aufnahme in die große Familie des Bulgarischen Nationalen Rundfunks..
Die Lieder der Band „Tangra“ begeistern uns schon seit fast einem halben Jahrhundert. „Tangra“ lebt ein sehr aktives musikalisches und kreatives Leben in neuer Zusammensetzung - seit etwa sieben Jahren mit Frontmann und Sänger Borislaв..
Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das Orchester wurde 2014 von Gerald Grünbacher gegründet, der auch das weltberühmte Mozart-Orchester..