Am 1. Oktober eröffnet das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks seine neue Saison. Das erste Konzert findet im Bulgaria-Konzerthaus statt und ist, wie nicht anders zu erwarten dem Internationalen Tag der Musik, aber auch des religiösen Fests „Schutzmantel der Gottesmutter“ gewidmet, die beide am ersten Oktobertag begangen werden. Auf dem Programm stehen eigene vom Dirigenten Mark Kadin ausgewählte Werke: „Ave Maria“ von Franz Schubert, „Mutter Gottes, ich stehe vor dir“ von John Tavener (Uraufführung für Bulgarien), „Blachernae - Gottesmutterschutz“ von Georgi Arnaudow sowie das Konzert № 3 für Klavier und Orchester von Sergei Rachmaninow.
Als Solist konnte der junge russische Pianist Konstantin Emelyanov gewonnen werden, Er hat 2019 zum ersten Mal Bulgarien besucht und ist bereits damals mit dem Rundfunksymphonieorchester aufgetreten. Emelyanov ist Yamaha-Künstler und Preisträger einer Reihe renommierter Auszeichnungen, von denen der vielleicht beeindruckendste sein dritter Platz beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb ist.
Neben den für die neue Saison geplanten Konzerten wird der Bulgarische Nationale Rundfunk seine aktive Aufnahmetätigkeit fortsetzen, bei der ein besonderer Schwerpunkt auf emblematische Werke aus der bulgarischen Musikgeschichte gelegt wird.
Zusammengestellt von: Albena Besowska
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..
Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..