"Die moderne bulgarische Sprache konnte sich dank der Übersetzung der Bibel von Petko Slawejkow durchsetzen. Iwan Wasow definierte sie als das Lehrbuch, das unsere literarische Sprache geformt hat", erklärte Michail Garkow, einer der Autoren des Buches "150 Jahre Bibelübersetzung von Slawejkow".
In diesem Jahr feiert Bulgarien eineinhalb Jahrhunderte der modernen Übersetzung des Heiligen Buches, auch als die Slawejkow-Übersetzung bekannt.
Die Stiftung „Quelle der Zukunft“ veranstaltet eine Reihe von Präsentationen im ganzen Land, die dem Ursprung der Bibel und ihrem Beitrag zur Geschichte der bulgarischen Geistlichkeit, Kultur und Selbstbewusstsein gewidmet sind.
„Die Ausstellung der Bibel“ in Kjustendil kann vom 3.-5. Oktober besucht werden. Spezielle Tafeln informieren die Einwohner der Stadt und ihre Gäste über den geschichtlichen Weg des Heiligen Textes, seinen geistigen Wert und seine Unvergänglichkeit. Die Besucher können ihr Wissen über das Buch der Bücher an der interaktiven Wand der Ausstellung überprüfen und die Vorführung des Films "Der Kampf um die Kiste" besuchen, der dem Jahrestag von Slawejkows Bibelübersetzung gewidmet ist.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Ein Buch, das bisher unbekannte archäologische Stätten in der Bucht von Sosopol erforscht, ist erschienen. In seinem neuen Werk „Between Sozopol and Talasakra: Unknown archaeology of the Sozopol Bay and its western hinterland führt Prof. Dr. Ivan Hristov..
Im Volksglauben ist der Heilige Georg der jüngere Zwillingsbruder vom Heiligen Demetrius. Ethnographen beschreiben sie als christianisierte Bilder mythischer Helden. Sie waren stark, flink, blitzschnell, siegten, sprangen über Berge und Meere, befreiten..
Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum und zum 1170. Jahrestag der Schaffung bulgarischen Alphabets in Pliska teilnehmen, teilte das..