"Die moderne bulgarische Sprache konnte sich dank der Übersetzung der Bibel von Petko Slawejkow durchsetzen. Iwan Wasow definierte sie als das Lehrbuch, das unsere literarische Sprache geformt hat", erklärte Michail Garkow, einer der Autoren des Buches "150 Jahre Bibelübersetzung von Slawejkow".
In diesem Jahr feiert Bulgarien eineinhalb Jahrhunderte der modernen Übersetzung des Heiligen Buches, auch als die Slawejkow-Übersetzung bekannt.
Die Stiftung „Quelle der Zukunft“ veranstaltet eine Reihe von Präsentationen im ganzen Land, die dem Ursprung der Bibel und ihrem Beitrag zur Geschichte der bulgarischen Geistlichkeit, Kultur und Selbstbewusstsein gewidmet sind.
„Die Ausstellung der Bibel“ in Kjustendil kann vom 3.-5. Oktober besucht werden. Spezielle Tafeln informieren die Einwohner der Stadt und ihre Gäste über den geschichtlichen Weg des Heiligen Textes, seinen geistigen Wert und seine Unvergänglichkeit. Die Besucher können ihr Wissen über das Buch der Bücher an der interaktiven Wand der Ausstellung überprüfen und die Vorführung des Films "Der Kampf um die Kiste" besuchen, der dem Jahrestag von Slawejkows Bibelübersetzung gewidmet ist.
Redaktion: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Der Kardienstag ist ein Tag für Belehrungen und letzte moralische Anweisungen. An diesem Tag hörten die Hohenpriester und die Juden zum letzten Mal die erbaulichen Worte des Jesu im Tempel. Dort gibt Jesus Christus ein Beispiel dafür, wie man..
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..