Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die meisten Wahllokale im Ausland wird es in Großbritannien und der Türkei geben

Foto: BGNES

Für die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Bulgarien am 14. November wurden bereits 11.187 Anträge auf Stimmabgabe im Ausland gestellt. In drei Staaten wurden mehr als 1.000 Bewerbungen eingereicht - Türkei (4.273), Großbritannien (1.341) und Deutschland (1.276). In Spanien liegt die Zahl der Bewerbungen bereits bei knapp 1.000, in den USA bei knapp 700. Das sseien die Länder, in denen das Interesse an einer Teilnahme an Wahlen seitens der bulgarischen Gemeinden traditionell am größten ist, gab auf einem Briefing der stellvertretende Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission (ZWK), Zwetosar Tomow, bekannt.
Tomow vermutet, dass im Ausland zwischen 750 und 800 Wahllokale eröffnet werden, genauso viele wie bei den vorangegangenen Parlamentswahlen am 11. Juli. Er geht davon aus, dass es die meisten Wahllokaler im Ausland in Großbritannien und der Türkei geben wird. Starkes Interesse gibt es traditionell auch von den in Deutschland lebenden Bulgaren. Da es aber dort ein Genehmigungsregime gibt, habe unser Land für die Abstimmung im November eine Genehmigung für höchstens 40 Adressen erhalten. Das bedeutet, dass es dieses Mal weniger Wahllokale geben wird. In Spanien und den USA sollen etwa 50 Wahllokale eröffnet werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 1. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia werden 16°C erwartet. Tagsüber wird es über dem Nordwesten und den östlichsten Regionen überwiegend sonnig sein. In den übrigen Landesteilen wird die Bewölkung dichter sein,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 19:45
Alexandar Dschartow

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 18:00

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten.  So sollen 50 Prozent..

veröffentlicht am 31.07.25 um 17:05