Frankreich, Bulgarien und acht weitere EU-Länder planen eine gemeinsame Initiative zur Unterstützung der Kernenergie, berichtet AFP. Sie werde eine Rolle im Kampf gegen die globale Erwärmung spielen und „europäische Verbraucher vor Preisschwankungen schützen“, meinen die 10 Länder in einem gemeinsamen Appell, der in europäischen Medien veröffentlicht wurde. Die Erklärung wurde von Ministern unterzeichnet. Neben Frankreich und Bulgarien schlossen sich dem Aufruf auch Rumänien, Tschechien, Finnland, die Slowakei, Kroatien, Slowenien, Polen und Ungarn an.
Die Europäische Kommission hat noch nicht entschieden, ob Kernenergie und Erdgas in die Liste der klima- und umweltfreundlichen Energieträger für die grüne EU-Förderung aufgenommen werden sollen.Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..
Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament. Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit..
Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt. Während ihrer Visite..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die..
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit..