Straßenbauer sind mit schweren Baumaschinen angerückt und protestieren den zweiten Tag in der Innenstadt von Sofia. Unternehmen der Branchenkammer „Straßeninfrastruktur“ bestehen darauf, das ihnen bis Ende des Jahres mindestens 300 Millionen Euro von den 450 Millionen Euro überwiesen werden, die ihnen der Staat für ausgeführte Straßenbauarbeiten schuldet.
Die Regionalministerin Violeta Komitowa lud die Eigentümer der Straßenbauunternehmen erneut ein, Verträge über die laufenden Reparaturen und Instandhaltungen der Straßen im Winter zu unterzeichnen. Sie besteht darauf, dass nur ein neues Parlament über die Zuweisung der fälligen Mittel entscheiden kann, die im aktualisierten Staatshaushalt nicht vorgesehen sind. Die Straßenbaufirmen lehnen jeden Dialog mit Komitowa ab, fordern ihren Rücktritt und bestehen auf direkte Gespräche mit dem Ministerpräsident Stefan Janew.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..
Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit. Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..