Iwajlo Christows Film „Angst“ ist die bulgarische Wahl für die Teilnahme am Kampf um einen Oscar 2022. Im Film wird die Geschichte über eine arbeitslose Lehrerin in einem Grenzdorf erzählt, durch das viele Flüchtlinge ziehen. Sie beherbergt in ihrem Haus einen dunkelhäutigen Flüchtling, was im Dorf für Gesprächsstoff sorgt.
„Angst“ wurde von einer Jury unter dem Vorsitz des Filmkritikers Prof. Boschidar Manow ausgewählt. Der Film konkurrierte mit drei weiteren Titeln: „Februar“ von Kamen Kalew, „Frauen weinen tatsächlich“ von Wessela Katzarowa und Mina Milewa und „Verdrehte Welt“ von Marius Kurkinski. Laut Prof. Manow geht der Film „Angst“ in die Vereinigten Staaten, begleitet vom Vertrauen seiner Schöpfer und einer ganzen Reihe von in- und ausländischen Auszeichnungen.Zwei überdimensionale Marionetten des Projekts „ Puppets Occupy Street“ aus der rumänischen Stadt Craiova werden erstmals in Sofia zu sehen sein. Anlass ist das Internationale Festival für Straßenkunst „6Fest“, in dessen Rahmen die Figuren..
Iren Welitschkowa-Yamami erzählt die Geschichte Bulgariens durch die feinen Stiche der traditionellen Stickerei. Vor zwei Jahren schenkte sie dem Nationalen Historischen Museum eine von Hand gestickte Landkarte Bulgariens. Nun wird sie in der Heimat ihr..
Im Archäologischen Museum von Sosopol wird heute um 18.00 Uhr die dreisprachige Ausstellung „Ägyptische Kulte am Schwarzen Meer“ eröffnet, wie BNR – Burgas berichtet. Die Schau ist Teil eines internationalen Forschungsprojekts und wird vom Institut..
Iren Welitschkowa-Yamami erzählt die Geschichte Bulgariens durch die feinen Stiche der traditionellen Stickerei. Vor zwei Jahren schenkte sie dem..
Zwei überdimensionale Marionetten des Projekts „ Puppets Occupy Street“ aus der rumänischen Stadt Craiova werden erstmals in Sofia zu sehen sein...