Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Strompreise an der Börse auf 232,39 Euro Pro KWh gestiegen

Foto: Archiv

Die Strompreise für Freitag sind an den meisten europäischen Energiebörsen gestiegen. Der Anstieg für Bulgarien beträgt über 25%. Mit 232,39 Euro pro Megawattstunde gehört der Preis in unserem Land nach Angaben der Plattform energylive.cloud zu den fünf höchsten in Europa. Im Segment „Day Ahead“ für Freitag liegen nur noch Griechenland, Italien, Ungarn und Slowenien vor uns. Nur einen Tag zuvor , am Donnerstag, wurde der Strom in unserem Land für 185 Euro/KWh gehandelt.
Ab Anfang Oktober beträgt der durchschnittliche Strompreis in Bulgarien 190,30 Euro/mWh. Zu Beginn des Jahres waren es noch 84,54 Euro/MWh, weisen die Angaben der Plattform aus.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27

Deutsche Züge verkehren ab morgen zwischen Sofia und Burgas

Der Minister für Verkehr und Kommunikation Georgi Gwosdejkow und die deutsche Botschafterin Irene Maria Plank stellten die modernisierten deutschen Gebrauchtwagen vor, die von der Bulgarischen Eisenbahngesellschaft BDZ erworben wurden, berichtete..

veröffentlicht am 21.06.24 um 16:15

Präsident Radew kündigt Start der Konsultationen für neues Kabinett an

Am Montag, den 24. Juni, wird Präsident Rumen Radew die Konsultationen mit den in der 50. Volksversammlung vertretenen Parteien aufnehmen , teilte die Präsidentschaft mit. Die Beratungen finden gemäß der Verfassung statt, bevor das..

veröffentlicht am 21.06.24 um 15:25