In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 10.554 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.370 neue Covid-19-Fälle registriert, die 13 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 87,01 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (446) diagnostiziert, gefolgt von Warna (188) und Plowdiw (71).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 79.312.
6.912 Patienten werden stationär behandelt, darunter 600 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 40 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 97,5 Prozent ungeimpft. 536 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 23.073 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 467.058 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.728.389 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 7.156. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.440.294 Bürger erhalten.
Ab heute, dem 25. Oktober müssen die Bürger des Landes bei Besuchen von Einrichtungen in geschlossenen Räumen ein „grünes Zertifikat“ besitzen. Ausgenommen sind öffentliche Verkehrsmittel, Apotheken, Banken, Nahrungsmittelgeschäfte und medizinische Einrichtungen.
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte. Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro). Das teilte das Nationale..
Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im..
Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen. Die neue Funktion sei seit dem..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..