„Bulgarien setzt sich voll und ganz dafür ein, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu reduzieren und bis 2050 eine Klimaneutralität zu erreichen.“ Das sagte der geschäftsführende Premierminister Stefan Janew vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow. Das Land werde seinen Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen und der EU-Gesetzgebung nachkommen, versicherte Janew. Er betonte, dass bei der grünen Umwandlung der Wirtschaft die nationalen Besonderheiten berücksichtigt werden müssen, damit der Prozess gerecht abläuft. Der Premierminister wies darauf hin, dass im vorgelegten Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit eine neue Roadmap für die Dekarbonisierung der bulgarischen Industrie verankert ist, die die Einstellung der Kohlenutzung bis 2038-2040 vorsieht.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..