Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gallup: Kampf um zweiten Platz bei Parlamentswahlen am umstrittensten

Foto: gallup-international.bg

Eine vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk in Auftrag gegebene Umfrage von „Gallup International Balkan“ belegt, dass GERB 23,5 Prozent der Stimmen erhalten hätte, wenn die Wahlen gestern stattgefunden hätten, während „Wir setzen die Veränderung fort“ und die BSP mit jeweils 15,5 Prozent und 15,2 Prozent in etwa die gleichen Chancen hätten, den zweiten Platz zu belegen. „Es gibt ein solches Volk“ würde 11,4 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen, gefolgt von der DPS mit 11,3 Prozent und der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ mit 9,6 Prozent.

Wenn die Präsidentschaftswahlen Ende der ersten Novemberdekade stattgefunden hätten, würden 48,6 Prozent für Rumen Radew, 25,3 Prozent für Prof. Anastas Gerdschikow und 9,1 Prozent für den DPS-Vorsitzenden Mustafa Karadayi votieren. Nach Angaben der Meinungsforschungsagenturbehält Radew die Chance, die erste Runde der Präsidentschaftswahl zu gewinnen, obwohl das schwieriger erscheint als vor einigen Wochen.

Die Daten stammen aus einer landesweit repräsentativen Umfrage von „Gallup International Balkan“ für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk , die zwischen dem 1. und dem 9. November unter 1.006 erwachsenen Bulgaren durchgeführt wurde. Die Meinungsforschungsagenturist Partner des BNR bei der Berichterstattung über die Wahlen am 14. November.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Regierung verspricht, gegen sich ausbreitende Jugendbanden vorzugehen

Die meisten „Lokalen“ (Teilnehmer an Jugendbanden, die sich in den letzten Jahren im Land ausgebreitet haben) sind inzwischen identifiziert worden, und es wird mit ihren Eltern zusammengearbeitet. Dies gab Innenminister Daniel Mitow bekannt.  Bei..

veröffentlicht am 22.05.25 um 16:17

„Trend“: Über die Hälfte der Bulgaren nicht ausreichend über Einführung des Euro informiert

55 Prozent der bulgarischen Bürger fühlen sich nicht über die Einführung des Euro in Bulgarien informiert, während 41 Prozent die gegenteilige Meinung vertreten. Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Trend“, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 22.05.25 um 14:10

Mediziner drohen mit einem effektiven Streik

Die Gewerkschaft der bulgarischen Fachärzte hat sich zu Protestaktionen und einem wirksamen Streik bereit erklärt. Das geht aus einer auf Facebook veröffentlichten Stellungnahme an den Premierminister, den Finanz- und den Gesundheitsminister, die..

veröffentlicht am 22.05.25 um 13:05