Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rücktritte nach den Wahlen in „Ja, Bulgarien“ und in IMRO

Atanas Atanassow und Christo Iwanow
Foto: BGNES

Das Ergebnis der Koalition „Demokratisches Bulgarien“ sei im Vergleich zu den vorangegangenen Parlamentswahlen extrem schlecht, kommentierte der Co-Vorsitzende der Formation Christo Iwanow in den sozialen Netzwerken. „Ich muss Verantwortung übernehmen. Ich reiche meinen Rücktritt als Vorsitzender von „Ja, Bulgarien“ ein“, postete er und kündigte an, eine nationale Konferenz zur Wahl einer neuen Parteiführung einzuberufen. Christo Iwanow forderte jedoch die Beibehaltung der Dreiparteienkoalition in „Demokratisches Bulgarien“.

Der Co-Vorsitzende von "Demokratisches Bulgarien" Gen. Atanas Atanasow ist auch als Vorsitzender der Partei "Demokraten für ein starkes Bulgarien" zurückgetreten.

In einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk erklärte Wesselin Kalanowski, dass die Koalition mit der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ über eine Regierungsbildung verhandeln wird.

Aufgrund der schlechten Wahlergebnisse vom 14. November trat auch die IMRO-Führung kollektiv zurück und wird einen Kongress einberufen, um eine neue Führung zu wählen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43