Ende Oktober fand im Rahmen des ältesten Dokumentarfilmfestivals DOK Leipzig die Weltpremiere des bulgarischen Dokumentarfilms „Die Autos, mit denen wir in den Kapitalismus fuhren“ des schöpferischen Tandems Georgi Bogdanow und Boris Missirkow statt. Der künstlerische Blick auf die sozialistischen Autos der Vergangenheit, ihre Besitzer heute und die erhoffte Zukunft für sie hat nun ihre thematische Fortsetzung in einer Ausstellungsinstallation in Bratislava gefunden.
„Auf den Spuren der glorreichen Vergangenheit“ ist eine der drei großen Fotoausstellungen während des diesjährigen Monats der Fotografie in der slowakischen Hauptstadt. Sie wird in vier großen Sälen des Palastes Pisztory präsentiert, die die beiden Künstler in vier Kapitel einer statischen Filmgeschichte verwandelt haben. Die Ausstellung präsentiert Porträts von 15 Besitzern von Retro-Autos, die Bogdanow und Missirkow an den Ort ihrer Träume „entführt“ haben.
Sowohl die Ausstellung als auch der Film werden von den beiden Fotografen als eine Art Studie darüber definiert, welches Erbe wir vom Sozialismus übernommen haben und ob es in den verschiedenen europäischen Ländern Nostalgie weckt. Deshalb wurden ihre Haupthelden in Norwegen, Russland, Tschechien, Deutschland und Bulgarien fotografiert.
Die Ausstellung „Auf den Spuren der glorreichen Vergangenheit“ ist bis zum 30. November im Palast Pisztory in Bratislava zu sehen. Und der Traum der beiden Fotografen ist es, einen geeigneten großen Ort zu finden, um sie nächstes Jahr auch dem bulgarischen Publikum vorzustellen.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook /AgitpropDie Opernstars Sonya Yoncheva und Plácido Domingo werden eine Reihe von Opernmanagern und 32 junge Opernsänger aus 17 Ländern auf 5 Kontinenten nach Sofia bringen. Vom 20. bis 26. Oktober wird der weltweit renommierteste Wettbewerb für aufstrebende..
Am 16. September empfängt das Historische Museum in Panagjurischte das Original des Panagjurischte-Goldschatzes. Dieses einzigartige Kulturerbe wird im Tresorsaal des Museumskomplexes ausgestellt. Bis einschließlich 23. Oktober haben die..
Vom 16. bis 23. September 2025 wird Warna erneut zur Hauptstadt des bulgarischen Kinos. Im Festival- und Kongresszentrum der Stadt findet die 43. Ausgabe des Festivals für bulgarische Spielfilme „Goldene Rose“ statt. Das Publikum wird..
Die Opernstars Sonya Yoncheva und Plácido Domingo werden eine Reihe von Opernmanagern und 32 junge Opernsänger aus 17 Ländern auf 5 Kontinenten nach..
Vom 16. bis 23. September 2025 wird Warna erneut zur Hauptstadt des bulgarischen Kinos. Im Festival- und Kongresszentrum der Stadt findet die 43...
Am 16. September empfängt das Historische Museum in Panagjurischte das Original des Panagjurischte-Goldschatzes. Dieses einzigartige Kulturerbe..