Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

Der heilige Nikolaus, besungen in einem alten Volkslied

Foto: Archiv

Der Tag des heiligen Nikolaus von Myra, den die Bulgarische Orthodoxe Kirche am 6. Dezember ehrt, gehört zu den größten Volksfesten im Winter. In der Folklore ist der Heilige mit verschiedenen älteren heidnischen Göttern verschmolzen. In alten Legenden wird er als ein vielgesichtiger Heiliger beschrieben. Mal erscheine er als junger Recke mit unvorstellbaren Kräften, mal als alter Greis mit einem langen weißen Bart.

Eines der Volkslieder, das seit je her am Tag des heiligen Nikolaus gesungen wird, erzählt, wie er sein Pferd beschlägt, um mit allen anderen Heiligen die Jungfrau Maria aufzusuchen, weil der „junge Gott“ geboren worden sei. Als sie nun an der Festtafel sitzen, reicht man auch dem heiligen Nikolaus einen goldenen Pokal mit Wein. Der Heilige sinkt jedoch in sich zusammen, als sei er eingeschlummert. Im letzten Augenblick, bevor er den Wein verschüttet, kommt wieder zu sich und erklärt den Anwesenden, dass er eigentlich nicht eingeschlafen sei. Er wäre zum Schwarzen Meer „gewandelt“, hätte den dortigen  Sturm besänftigt und drei Schiffe gerettet.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weltbekannter Dirigent und Star-Solisten eröffnen die Saison der Sofioter Oper mit „Tosca“

Die Sofioter Oper eröffnet die neue Saison mit der beliebten „Tosca“ von Giacomo Puccini. Die Inszenierung des Direktors der Oper, Plamen Kartalow, steht seit 14 Jahren auf dem Spielplan und wurde bereits in Japan und der Türkei aufgeführt...

veröffentlicht am 25.09.25 um 13:50

Nina Nikolina – „Spiegel“

Stets in zahlreiche Projekte eingebunden, beginnt Nina Nikolina den Herbst mit gleich mehreren Ereignissen: einer neuen Single, einem Album und einem Premierenkonzert. Die Sängerin kehrt mit ihrem 13. Album „Global Pop“, das im Oktober erwartet..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:40

„Unser liebes Heimatland“

Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..

veröffentlicht am 22.09.25 um 10:30