Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Musik des Tages

Fiedelspieler Rossen Genkow – ein Volksmusiker aus Berufung

Radio Bulgarien gratuliert zum 60. Geburtstag des Musikers

Rossen Genkow und das Volksmusikorchester des BNR
Foto: Archiv

Der Fiedelspieler Rossen Genkow gehört zu den bemerkenswertesten zeitgenössischen Musikern, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben. Er wurde in Sofia geboren und bereits als Kind begann er, sich mit den Feinheiten der örtlichen Musik der Schopen in den nahegelegenen (heute eingemeindeten) Dörfern Kokaljane und Pantscharewo vertraut zu machen. Die musikalischen Traditionen der hiesigen Folkloreregion verwandelten sich für ihn in eine Quelle der Inspiration und beruflichen Entfaltung. Rossen Genkow hat die Nationale Folkloreschule in Schiroka Laka absolviert, an der er die ersten Versuche machte, Volksmelodien und Lieder neu zu arrangieren. Danach spielte er in den Orchestern der Folkloreensembles „Philipp Kutew“ und „Pirin“ sowie des Armeeensembles bis er Mitglied des Volksmusikorchesters des Bulgarischen Nationalen Rundfunks wurde. Nunmehr ist er seit über 30 Jahren Konzertmeister dieses Klangkörpers. Im vergangenen Monat beging der Folkloremusiker seinen 60. Geburtstag. 

Aus den Aufnahmen mit diesem hervorragenden Musiker haben wir einen Ausschnitt aus einem Konzert ausgewählt, das das Volksmusikorchester unseres Hauses unter der Leitung von Dimitar Christow gegeben hat. Vom Dirigenten stammt auch das Arrangement des Stückes, das mit „Schopen-Stimmung“ überschrieben ist. Die Musik stammt von Rossen Genkow, der auch als Solist auftritt.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Folklore-Trachtenfestival in Scherawna versetzt die Besucher in vergangene Zeiten

Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt.  Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..

veröffentlicht am 22.08.25 um 17:40

Ziegel, Lehm und Nostalgie - das Dorf Mandriza und seine ungewöhnlichen Häuser

Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern gegründete Dorf in den Rhodopen hat sich nicht nur die Sprache bewahrt, sondern auch die..

veröffentlicht am 21.08.25 um 14:10

Folkloreensemble „Jantra“ aus Budapest tritt beim Festival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca auf

Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA.  Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 13:00