Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neujahrsansprache des Staatsoberhauptes

Rumen Radew: Wir sollten hohe Ambitionen haben, beherzter träumen und mehr wollen

Foto: president.bg

In seiner traditionellen Neujahrsansprache an das bulgarische Volk hat sich Staatspräsident Rumen Radew bei allen bedankt, die 2021 „mit aufrichtigem Worte und Courage“ die Wahrheit verfechtet und für Gerechtigkeit gekämpft haben. Er erinnerte daran, dass das Jahr für Bulgarien von Wahlen und der Arbeit von vier Parlamenten und vier Regierungen geprägt war:

„Die Veränderungen sind kompliziert, das alte Regime wird darum kämpfen, das System zu erhalten, das seine Straflosigkeit und seine Vorteile garantiert, aber der Prozess hat seinen Lauf genommen und nichts kann ihn aufhalten, wenn wir uns alle daran beteiligen – mit Verstand, Willen und Courage“, kommentierte Rumen Radew.

In seiner Neujahrsansprache rief uns das Staatsoberhaupt dazu auf, unsere Unterstützung für alle Mediziner zum Ausdruck zu bringen, die selbstlos um unser Leben und unsere Gesundheit kämpfen sowie die Einsamen, Schwachen und Armen nicht zu vergessen.

Mit Blick auf die Herausforderungen 2022 betonte der bulgarische Präsident die Notwendigkeit dringender Lösungen im Zusammenhang mit der Überwindung der Gesundheits- und Energiekrise und lange verzögerter Reformen für eine beschleunigte Entwicklung.

Redaktion: Krassimir Martinow

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia fordert sofortige Beendigung der russischen Aggression und Provokationen

Bulgarien fordert die Russische Föderation auf, ihre Provokationen gegenüber ihren Nachbarn und ihre Aggression gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen und sich strikt an das Völkerrecht und die Charta der Vereinten Nationen zu halten. Das..

veröffentlicht am 23.09.25 um 11:06

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34

Nationaler Wachschutzdienst stellt Transport für Präsidentenverwaltung ein

Der Nationale Wachschutzdienst wird künftig keinen Transport mehr für die Verwaltung des Präsidenten bereitstellen.  Das sieht die vom Parlament in erster Lesung verabschiedete Änderung des Gesetzes über den Nationalen Wachschutzdienst vor, die mit..

veröffentlicht am 18.09.25 um 15:35