„Das Moratorium auf die Strom-, Heizungs- und Wasserpreise ist illegal, und ihr starker Anstieg hätte verhindert werden können, wenn die Regierung vorübergehend die Mehrwertsteuer für Energieträger um bis zu 10 Prozent gesenkt hätte.“ Das teilte der Vorsitzende der Energieregulierungsbehörde Iwan Iwanow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen mit. Bei einer Mehrwertsteuersenkung wären die Preise für Strom um 1 Prozent statt um 11 Prozent und für Wärme um 3 Prozent statt 13 Prozent gestiegen.
Iwanow hat sich an die Europäische Kommission gewandt und erwartet eine Reaktion auf das Moratorium. Die Vorwürfe, dass der Preisanstieg in den letzten Monaten politisch motiviert sei, lehnte er entschieden zurück. Die Regulierungsbehörde erwarte nach Aufhebung des Moratoriums einen starken Preisanstieg.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..
Ein Militärkontingent der bulgarischen Armee wurde zu einer Friedensmission im Kosovo entsandt, wie der BNR-Korrespondent aus Schumen berichtete. Von dort wurden heute offiziell 97 Soldatinnen und Soldaten (90 Männer und 7 Frauen)..
Die Regionalbibliothek „Pejo K. Jaworow“ in Burgas ist Gastgeber eines Forums unter dem Titel „Burgas – Schnittpunkt von industriellem Erbe, ökologischer Sensibilität und kulturellem Potenzial“. Veranstaltet wird es von der Bulgarischen Stiftung..
Die Regierung hat die Gründung der Einzelaktiengesellschaft „Laden für die Menschen“ mit staatlicher Beteiligung beschlossen. Ziel ist es, den..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia bei 14°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird..