Das deutsche Programm 14. Januar enthält folgende Themen:
Im ersten Teil hören Sie die Nachrichten, Informationen über die Corona-Lage und der Wettervorhersage für das Wochenende. Das heutige Programm beschließen wir mit Musik. Für Sie erklingt der Titel „Ich kann nicht aufhören, dich zu lieben“, gesungen von Iwan Radulowski.
Gute Unterhaltung!
15'14 – Musik
Bulgarien bleibt ein entschlossener Unterstützer der Bemühungen der Ukraine um einen gerechten und dauerhaften Frieden, der ihre Souveränität und territoriale Integrität garantiert. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew bei der Eröffnung der..
Felix-Maximilian Bogoridi-Liven wurde 1973 in Russe geboren. 1977 wurde sein Vater im Lager Belene ermordet. 1987 floh er aus Bulgarien. Er absolvierte die Geistliche Akademie in Moskau, war Priester in Griechenland und im Königshaus von Spanien, lehrte..
Heute erfahren Sie mehr über die Währungsumstellung in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026. Der Euro beunruhigt die Bulgaren, zieht aber Ausländer an. Deshalb haben wir einen Ökonomen um seine Meinung gebeten, inwieweit diese Unsicherheit im..
Das lesende Publikum in Nordmazedonien interessiert sich für bulgarische Literatur eher wegen der Werke zeitgenössischer Autoren. Ältere..
Das deutsche Programm vom 27. November enthält folgende Themen: Heute informieren wir Sie über die Spannungen im „Macht-Dreieck“ und wie der..