Die Gesundheitsbehörden diskutieren über eine Verschärfung der epidemiologischen Maßnahmen in einigen Regionen des Landes, informierte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew. Der Nationale Pandemiestab verfolge die Entwicklung der Lage in Sofia Stadt und Land, Plowdiw, Blagoevgrad, Pernik und Stara Sagora, wo die Inzidenz am höchsten ist. Die neuen Maßnahmen sollen am 21. Januar bekanntgegeben werden.
Für die Hauptstadt werde vorgeschlagen, die Kapazität in den wichtigen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, den Restaurants und Unterhaltungslokalen auf 50 Prozent zu begrenzen. Die Arbeitszeit solle auf 22 Stunden reduziert und der Zugang nur mit grünen Zertifikat gewährt werden. Ferner werde in Erwägung gezogen, dass die Schüler ab der 4. Klassenstufe zu Online- oder Rotationsunterricht übergehen.
Zu den Bezirken mit der höchsten Morbidität gehören Blagoewgrad, Burgas, Region Sofia, Pernik, Widin, Stara Sagora und Plowdiw. Auch dort steht die Einführung von Maßnahmen bevor.
Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. „Es handelt sich um eine große Veränderung, und die Menschen haben Angst..
Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des Pirin-Gebirges wütete. Am Dienstag gegen 23.30 Uhr begann die Evakuierung von 500 Einwohnern...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 23°C liegen, in Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es sonnig mit zeitweiligen Wolkenfeldern. Am Nachmittag werden sich über Süd- und Ostbulgarien Quellwolken bilden und örtlich wird es dort kurze..
„In den Gesichtern der bulgarischen Feuerwehrleute und der internationalen Teams sehen wir die wahre Bedeutung von Pflichtbewusstsein, Professionalität..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen...
Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist. Ziel ist die Schaffung alternativer..