Sofia wird im September dieses Jahres Gastgeber der „European Jazz Conference“ sein, die vom „European Jazz Network“ und der „Association of European Jazz Operators“ organisiert wird. „Über dieses Forum werden Festivals, Clubs und kulturelle Institutionen koordiniert, die mit der Entwicklung der Jazzmusik engagiert sind“, informierte Petar Dimitrow von der „A to Z Foundation“ in einem Interview für das BNR-Programm „Radio Sofia“. Die Auswahl der bulgarischen Projekte habe bereits begonnen, die der Elite des europäischen Jazz präsentiert werden sollen.
Zum Forum werden sich über 500 internationale Experten einfinden – Festival- und Programmdirektoren, Booker und Musikjournalisten. „Wir haben so einiges zu bieten, aber es muss gut verpackt und vermarktet werden“, sagte Petar Dimitrow, der zu den Organisatoren des Forums gehört.
Zusammengestellt: Wessela Krastewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..