Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

NATO solle über bulgarische Kampfgruppe entscheiden

Foto: Archiv

Bei einem Treffen am 16. und 17. Februar sollen die NATO-Verteidigungsminister einen Plan zur Aufstellung von vier multinationalen Kampfverbänden in Südosteuropa aufstellen, berichtete Reuters. 1.000 Mann starke Gruppen sollen in Bulgarien und Rumänien und möglicherweise in der Slowakei und Ungarn stationiert werden. Vom Treffen werden keine endgültigen Entscheidungen erwartet, obwohl Frankreich und Bulgarien angeboten haben, Bataillonskampfgruppen in Rumänien und Bulgarien zu leiten.

Laut Diplomaten in Brüssel wollen Ungarn und die Slowakei Russland nicht provozieren. Stattdessen könnte die NATO die Schaffung einer multinationalen Streitmacht unter Führung Frankreichs in Betracht ziehen. Das solle alliierten Truppen ermöglichen, ein- und auszureisen, ohne dauerhaft in Osteuropa stationiert zu werden, fügte die Agentur hinzu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es ist noch unklar, ob Verkehrsblockade in Sofia am Freitag fortgesetzt wird

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..

veröffentlicht am 15.05.25 um 18:04
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow blickt mit Zuversicht auf Konvergenzbericht zum Euro

Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament. Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:37

Verteidigungsbranche erwirtschaftet 4 Prozent des bulgarischen BIP

Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt. Während ihrer Visite..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:18