Sieben Bussarde wurden freigelassen, nachdem sie einige Zeit im Rettungszentrum für Wildtiere der NGO „Grüner Balkan“ verbracht haben. Dort wurden einige Vögel operiert und andere wegen Erschöpfung behandelt. Die Bussarde wurden in der Nähe des Kremikowzi-Klosters unweit der Hauptstadt wider in die Natur entlassen.
Die NGO „Grüner Balkan“ erinnert, dass diese Vogelart für den Menschen sehr nützlich ist. Sie ernährt sich von Mäusen oder anderen kleinen Nagetieren. Im Winter bewohnen Bussarde niedrigere Areale, um an Nahrung zu kommen. Während der Brutzeit im Sommer leben sie hauptsächlich in höher gelegenen Waldgebieten. Das Rettungszentrum kümmert sich jährlich um etwa 2.500 bedürftige Tiere, hauptsächlich Vögel. Oft befinden sich unter seinen Patienten aber auch kleine Säugetiere wie Eichhörnchen und Igel.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine Umfrage von Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..
„Ich habe in Frankreich als Lehrer gearbeitet, aber ich war gelangweilt. Ich habe mich umgeschaut, wo ich als Geschichts- und Geografielehrer arbeiten könnte. Da bot sich eine Stelle in Bulgarien an“, erzählte Vincent Dupuis. Und so mache sich..
Die Earth Hour wird heute Abend um 20:30 Uhr zum 18. Mal als Symbol der Hoffnung und für mehr Klimaschutz begangen. Bulgarien beteiligt sich seit 2009 aktiv an der Initiative, die in diesem Jahr mit dem Weltwassertag am 22. März zusammenfällt. Daher..