Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland-Ukraine-Konflikt

Inna: Helft uns! Wir wollen keinen Krieg, aber wir werden unsere Ukraine bis zum letzten Blutstropfen verteidigen!

Stimmen aus der Ukraine

Foto: EPA/BGNES

„Im Fernsehen wurde der Beschuss der Militäreinheit in Winnyzja  und der Transport verwundeter Zivilisten gezeigt. 20 km von Kiew entfernt, in Brovary, wird auch eine Militäreinheit beschossen, es ist sogar hier zu hören, wir sind 60 km davon entfernt. Gerade ist eine Rakete Richtung Kiew geflogen“ – so emotional beschrieb Inna, deren vollen Namen aus Sicherheitsgründen nicht genannt wird, in einem Telefonanruf die Situation für Radio Bulgarien. Sie rief die ganze Welt auf, der Ukraine zu helfen und die Aktionen des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu stoppen. Sie berichtet, dass die Menschen in Panik sind und viele versuchen, sich im Westen in Sicherheit zu bringen.

Bei uns hat ein echter Krieg begonnen. Wir sind friedlich, wollen leben! Es wurde das Kriegsrecht verhängt. Wir sind heute früh um 5 Uhr durch Explosionen wach geworden. Nicht weit von unserem Haus in Kiew wurde ein Flugzeug abgeschossen. Die Russen rücken über die Grenze vor. Unsere Munitionslager in vielen Gebieten sind bereits zerstört. Am Militärflugplatz Wassilkow, wo wir leben, sind 7 Raketen niedergegangen. Wir haben niemanden angegriffen und nicht beabsichtigt, anzugreifen. Unsere Kinder haben Angst, die Schulen sind geschlossen. Wir beruhigen und umarmen sie, wollen in Frieden leben und träumen davon, dass alles gut wird, aber wir werden unsere Ukraine bis zum letzten Blutstropfen verteidigen“, versichert Inna, sagt, dass sie uns liebt und appelliert, dass die ganze Welt helfen möge, weil das, was geschieht, für alle Menschen schlecht ist, weil es nach der Ukraine auch andere Länder treffen könne.

Aufgezeichnet von Dessislawa Semkowska
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zurück im Unterricht

Heute haben in ganz Bulgarien 57.000 Erstklässler die Schulschwelle überschritten. Über 2300 Schulen im Land öffneten am 15. September ihre Türen, um ihre Schüler zu begrüßen, berichtete ein Reporter von BGNES...

veröffentlicht am 15.09.25 um 14:01

Erstes Treffen bulgarischer Sonntagsschulen in Österreich in Wien

Bulgarische Sonntagsschulen im Ausland sind nicht nur Bildungseinrichtungen – sie sind lebendige spirituelle Zentren, die die Sprache, Kultur und nationale Identität der bulgarischen Gemeinschaft im Ausland bewahren.  Ein Hauptanliegen der..

veröffentlicht am 15.09.25 um 13:15

NOI und deutsche Experten bieten Rentenberatungen in Burgas an

Vom 16. bis 18. September 2025 finden im Regionalbüro des Nationalen Versicherungsinstituts (NOI) in Burgas bulgarisch-deutsche Konsultationen zu Rentenfragen statt.  Experten beider Länder werden individuelle Fälle erläutern, die mit der Prüfung von..

veröffentlicht am 15.09.25 um 12:20