Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahl ausländischer Studierender in Bulgarien steigt weiter

Foto: BTA

Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia.

Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die Zahl der ausländischen Studierenden an bulgarischen Hochschulen um 4,8 Prozent. Insgesamt sind 16.995 Studierende im Land Ausländer – ein Plus von 779 Personen. Das geht aus Angaben der Hochschulen hervor, die auf eine Anfrage der BTA übermittelt wurden.

Die meisten ausländischen Studierenden in Bulgarien kommen aus Griechenland (3.277), dem Vereinigten Königreich (2.235) und der Ukraine (2.151). Die beliebtesten Studienrichtungen sind Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Öffentliches Gesundheitswesen, Tourismus und Veterinärmedizin. Der Großteil der ausländischen Studierenden konzentriert sich auf Sofia, Warna, Blagoewgrad, Burgas und Plowdiw.

An der Medizinischen Universität Sofia studieren 3.470 Ausländer, darunter 2.116 EU-Bürger. Besonders gefragt sind dort die Fächer „Medizin“ und „Zahnmedizin“. An der Medizinischen Universität Plowdiw sind es 2.577 ausländische Studierende, an der Medizinischen Universität Warna rund 2.000 – etwa die Hälfte von ihnen aus Deutschland.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Bulgarien auf Platz drei in der EU bei gesunden Lebensjahren – doch stimmt das?

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft.  Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..

veröffentlicht am 12.08.25 um 13:30

„Az Buki Vedi“ – über die Tradition einer bulgarischen Schule in Deutschland

Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat  aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 08:40

Mit Natur und WLAN auf Erfolgskurs: Bulgarien führt Visum für digitale Nomaden ein

Bulgarien profilierte sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für digitale Nomaden in Osteuropa – nicht zuletzt dank des schnellsten Internets der Region mit über 100 Mbit/s, das selbst in Berghütten verfügbar ist.  Hinzu kommen günstige..

veröffentlicht am 11.08.25 um 08:40