Die Nationale Kunstakademie in Sofia und das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin feiern den bulgarischen Nationalfeiertag am 3. März mit einer Ausstellung von Werken von Professoren der Akademie.
Gezeigt werden Werke von einigen der bekanntesten Namen der zeitgenössischen bulgarischen Kunst, die in den Fächern Malerei, Bildhauerei, Grafik, Keramik, Glas, Schnitzerei, Textil, Metall und Fotografie lehren.
Die Veranstaltung in der deutschen Hauptstadt ist Teil des Programms anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Kunsthochschule in Bulgarien und des 60-jährigen Bestehens des Bulgarischen Kulturinstituts in Berlin, das1962 gegründet wurde.
Die offizielle Eröffnung findet am 1. März unter der Schirmherrschaft der Botschafterin Bulgariens in der Bundesrepublik Deutschland, Elena Schekerletowa, in Anwesenheit des Rektors der Nationalen Kunstakademie Prof. Georgi Jankow und des stellvertreten Rektors und Kurator der Ausstellung, Prof. Swilen Stefanow, statt.
Die Arbeiten sind bis zum 25. März in der Galerie des Bulgarischen Kulturzentrums in Berlin zu sehen.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta JanewaZehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am..
In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale Mosaike aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Die Villa „Armira“, der einzige erhaltene römische..
Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein..
In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale..
Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla..
Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse..