Am heutigen 12. März, dem ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern, ehren die Bulgaren das Gedenken an den christlichen Heiligen Theodor Tiron, der von der Orthodoxen Kirche als einer der Märtyrer gefeiert wird. Namenstag haben heute alle, die Todor, Theodor und Tea heißen.
Der Tag wird auch als Todoriza oder Pferdeostern genannt und wird im ganzen Land auf unterschiedliche Weise gefeiert. Die Kulmination des Festes bilden aber unweigerlich die Pferderennen.
Der Todorstag markiert die Grenze zwischen Winter und Frühling. Es wird geglaubt, dass nach dem Feiertag der Tag zu wachsen beginnt und das Wetter allmählich wärmer wird.An diesem Tag sollte jeder Pferdebesitzer sein Pferd mit Blumenkränzen schmücken und es am Pferderennen teilnehmen lassen.
Wie es die Tradition gebietet, sollte die Brote, die am heutigen Tag gebacken werden, obligatorisch die Form eines Hufeisens oder Pferdes haben und mit Walnüssen, Mais und Knoblauch geschmückt sein.
Redaktion: Weneta NikolowaÜbersetzung: Georgetta Janewa
Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..
Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...