Laut einer Studie der bulgarischen Industrie- und Handelskammer hat der Krieg in der Ukraine die Tätigkeit von über 60 Prozent der bulgarischen Unternehmen beeinträchtigt.
Deutschland ist der begehrteste Partner für bulgarische Unternehmen, gefolgt von der Türkei.
Laut einer Schnellumfrage der Kammer ist Deutschland für mehr als die Hälfte der Unternehmen ein bevorzugter Partner, die Türkei für mehr als ein Drittel und Polen und Rumänien teilen sich mit 29 Prozent den dritten Platz. Es folgen Frankreich, Italien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Volumen des Exports in jedes dieser Länder erhöhe sich stetig, wobei die Ausfuhr nach Rumänien am schnellsten wachse. China nehme trotz eines Handelszuwachses einen hinteren Platz ein.
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
Die Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werde den Urlaub nicht verteuern. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Schon jetzt..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters...