Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Zinssätze für Staatsschulden doppelt gestiegen

Foto: Gemeinde Weliki Preslaw

Am 21. März wurde eine neue inländische Staatsverschuldung in Höhe von 250 Mio. Euro bei einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 1,33% übernommen, teilte das Finanzministerium mit. Im Rahmen der Auktion wurden Wertpapiere mit einer  Fälligkeit am 24. Mai 2029 verkauft. Anleihen mit gleicher Laufzeit von 7,5 Jahren wurden am 22. November 2021 zu einem Zinssatz von 0,49% platziert. Es stellt sich heraus, dass die Investoren jetzt 2,7-mal höhere Renditen verlangt haben, um die Regierung zu finanzieren.
Das Darlehen wurde aufgrund des dringenden Geldbedarfs aufgenommen, um am 26. März 1,25 Milliarden Euro für eine alte Emission von Eurobonds auf den internationalen Märkten zurückzuzahlen. Die Beschaffung der erforderlichen Mittel wenige Tage vor der Rückzahlung versetzt die Anleger in eine bessere Position, um eine höhere Rendite für ihr Geld zu erzielen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Gwosdejkow

In 2 Jahren und 4 Monaten soll Bulgarien 35 neue Triebzüge haben

Wie Verkehrsminister Georgi Gwosdejkow mitteilte, wurde ein Auftragnehmer für die Lieferung von 35 elektrischen Triebwagenzügen ausgewählt. Die Züge würden mit Geldern aus dem Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan gekauft, erklärte er auf dem..

veröffentlicht am 26.06.24 um 15:21

Bulgarien erfüllt immer noch nicht die Kriterien für die Eurozone

Laut einem Bericht der Europäischen Kommission erfüllt Bulgarien drei der Maastricht-Kriterien für den Beitritt zur Eurozone, erreicht aber immer noch nicht die Ziele Preisstabilität und Inflation, berichtete die BTA. Bulgarien erfüllt noch..

veröffentlicht am 26.06.24 um 14:10

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05