Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Pro-Ukraine-Protest unter dem Motto „Wir sind nicht neutral“ angekündigt

Foto: Ani Petrowa

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Regierungen in der Welt aufgefordert, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen, da man andernfalls Russland die Fortsetzung seiner Angriffe auf die Ukraine „erlauben“ würde.

Russische Truppen rücken auf die alten Kampfgebiete von 2014 in der Nähe von Slowjansk und Kramatorsk vor, um die Ostfront der Ukraine zu spalten, Charkiw zu umzingeln und den Fluss Dnjepr zu erreichen. Kiew rief die Zivilbevölkerung dazu auf, die Kampfgebiete rechtzeitig zu verlassen. Die Heimkehr von Zivilisten nach Mariupol, organisiert von den russischen Behörden, wird zwischenzeitlich fortgesetzt. Die Ukraine hat dem russischen Militär vorgeworfen, mobile Krematorien in die Stadt gebracht zu haben, um ihre Verbrechen gegen Zivilisten zu vertuschen.

Die Vereinigten Staaten haben Sanktionen gegen die beiden größten Privatbanken Russlands, die Sberbank und die Alfa Bank, verhängt. Auch Großbritannien hat beide Banken sanktioniert und den Import von russischem Öl und Kohle bis Ende 2021 verboten. Die EU hat sich ihrerseits noch nicht auf ein fünftes Sanktionspaket gegen den russischen Aggressor geeinigt.

In der zentralen Fußgängerzone von Plowdiw fand ein Antikriegsmarsch ukrainischer Flüchtlinge statt. Die Aktion wurde auch von bulgarischen Bürgern unterstützt. Die Menge erreichte die Gottesmutter-Kathedrale, in der Kerzen zum Angedenken an die Opfer des Krieges angezündet wurden.

Unter dem Aufruf „Wir sind nicht neutral!“ und dem Motto „Wir stehen auf der richtigen Seite der Geschichte“, wird in Sofia ein weiterer Marsch zur Unterstützung der Ukraine organisiert, der am 7. April um 18.30 Uhr Ortszeit beginnen soll. Gefordert werden soll die Bereitstellung von Militärhilfe für die Ukraine.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 22. August

Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..

veröffentlicht am 21.08.25 um 19:45
Iwan Iwanow

Über 260.000 Menschen von eingeschränkter Wasserversorgung betroffen

Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete Regionalminister Iwan Iwanow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 17:45
Manol Genow

Umweltminister: Keine akute Wasserknappheit beim Trinkwasser

Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister Manol Genow bei einer außerordentlichen Sitzung des zuständigen Parlamentsausschusses, der einen..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:30