Im Rahmen der Woche des Waldes wird Präsident Rumen Radew morgen die Präsidentschaftsinitiative „Lasst uns einen Baum pflanzen, den bulgarischen Wald wiederbeleben“ starten. In der Fortwirtschaft „Petrochan“ im Dorf Barzijatoj wird er eine Rede vor den Teilnehmern halten und einen Mammutbaum pflanzen. An der Aufforstung beteiligen sich Studenten und Professoren der Universität für Forstwirtschaft, Mitarbeiter der Präsidialverwaltung und ehrenamtliche Helfer. Jungbäume werden an verschiedenen Orten im Land gepflanzt. Das geschieht im Frühjahr und Herbst mit der Unterstützung von Schulen, NGOs und Freiwilligen.
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..
Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine..
Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude..