Die Verpflichtung zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung um 40 Prozent bis 2026 im Vergleich zu 2019, verankert im Energieabschnitt des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans, sieht verbindliche kurzfristige Schritte vor. Laut der Gewerkschaftszentrale KNSB lassen diese Verpflichtungen Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit des Landes aufkommen, da sie praktisch nicht zur Erholung und Nachhaltigkeit des Sektors beitragen können. Darüber hinaus sei unklar, welche Reformen in dem Bereich nach 2030 anstünden. Daher besteht die Gewerkschaftsvereinigung darauf, dass die Verpflichtungen überdacht werden müssen, da sie das Land an Bedingungen für tiefgreifende Veränderungen im Kohlebergbau „Maritza Ost“ in den nächsten 3 Jahren bindet. Auch werden die Abtrennung der staatlichen Unternehmen im Energiesektor von der Bulgarischen Energieholding, die Abschaffung der Nationalen Elektrizitätsgesellschaft als öffentlicher Versorger und die Liberalisierung des Endkundenmarktes zu einer Angleichung der Haushaltspreise an die des freien Marktes führen, was für die meisten Haushalte untragbar sei, prognostiziert die KNSB. Nach Ansicht der Gewerkschaftsexperten sei das Projekt für Stromspeicher in keiner strategischen Analyse für die Entwicklung des Sektors in unserem Land, die in den letzten Monaten diskutiert wurde, als Option enthalten, und daher sei es angebracht, den Umfang des Projekts einzuschränken.
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..
Der Tiergarten in Burgas bietet Kontaktbereiche, in denen Besucher mit verschiedenen freilaufenden Tieren interagieren, Fotos machen und sie aus der Hand füttern können. Die Bereiche sind das ganze Jahr über zugänglich, teilte der Zoo auf..
Am Morgen wird die Sicht mancherorts eingeschränkt sein und tagsüber bleibt es bewölkt. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4°C und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 5 bis 10°C, in den südöstlichen Regionenbis zu..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Städte Sofia, Rotterdam und Cascais konkurrieren um den Titel „Europäische Demokratie-Hauptstadt“ im Jahr 2026. Die Auswahl wird bis zum..
Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas..