Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte gesunken

Kreuzer „Moskau“
Foto: Archiv Reuters

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte - der Kreuzer „Moskau“, auf dem sich eine Explosion ereignet und ein Feuer ausgebrochen war, bei einem Abschleppmanöver vor Mitternacht gesunken ist. Als Ursachen werden von Moskau ein starker Sturm und Schäden am Rumpf angegeben. Der Kreuzer diente der Luftverteidigung der Südflanke der russischen Offensive in der Ukraine. Nach der Nachricht vom Untergang des Schiffes wurde die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Raketen beschossen.

"Russlands Scheitern beim Einmarsch in die Ukraine könnte Präsident Wladimir Putin dazu veranlassen, auf den Einsatz taktischer Atomwaffen zurückzugreifen", sagte CIA-Direktor William Burns gegenüber Studenten des „Georgia Institute of Technology“.

"Wir haben 50 Tage durchgehalten, obwohl die Besatzer uns maximal fünf gegeben hatten", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Russische Streitkräfte bauen Verteidigungslinien in der Region Cherson auf und rücken in Donezk und Luhansk vor. In den letzten 24 Stunden berichteten die Ukrainer, dass sie 9 Angriffe abgewehrt hätten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10