Das bulgarische Ensemble für rhythmische Sportgymnastik nimmt nicht an der Weltmeisterschaft in Baku teil, weil es aufgrund eines Missverständnisses keine Einladung von den Organisatoren erhalten hat. Das teilte die Vorsitzende des Bulgarischen Verbandes für rhythmische Sportgymnastik, Ilijana Raewa, auf Facebook mit.
„Um unnötigen falschen Kommentaren vorzubeugen, möchte ich klarstellen, dass die Beziehungen zwischen Bulgarien und Aserbaidschan sowie zwischen mir und der Präsidentin des Aserbaidschanischen Verbandes für rhythmische Gymnastik Marijana Wassilewa ausgezeichnet sind. Sie hat mich vor ein paar Tagen angerufen, um mir zu erklären, dass es zu einer Verzögerung und einem Missverständnis gekommen ist. Ich versichere Ihnen, es gibt kein Drama und nichts Mysteriöses. Wir wünschen Borjana Kalein und Eva Bresaliewa viel Erfolg im Einzelwettbewerb“, postete Raewa.
Die bulgarische Volleyball-Nationalmannschaft schreibt auf den Philippinen Geschichte und steht nach 55 Jahren erneut im Finale der Weltmeisterschaft. Die Bulgaren sind das jüngste Team bei der Weltmeisterschaft, doch das hinderte sie nicht..
Die Veloparade der Toleranz „Le tour du canal“ kehrt an den Ruderkanal in Plowdiw zurück. Am 27. September um 14.00 Uhr lädt die Stiftung „Komm auch du“ zu einem Fest der Bewegung ein, das Menschen mit Behinderungen die Hand reicht. Während..
In einem dramatischen Spiel besiegten die Volleyballer der bulgarischen Nationalmannschaft die USA in Pasay City auf den Philippinen vor 10.181 Zuschauern mit 3:2 (21:25, 19:25, 25:17, 25:22, 15:13) im Kampf um den Einzug ins Halbfinale der..