Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Ölstopp aus Russland könnte Bulgarien 6 Monate aushalten

Assen Wassilew
Foto: BGNES

Die Europäische Kommission wird Bulgarien die Möglichkeit geben, weiterhin russisches Öl zu beziehen. Gleichzeitig wird man aber nach einer Diversifizierung der Ölimporte suchen. Laut Vizepremier und Finanzminister Assen Wassilew könnte die bulgarische Wirtschaft selbst bei einer Schließung des Bosporus für die Schifffahrt und einer Einstellung der Öllieferungen aus Russland weitere sechs Monate aushalten. Im Staatshaushalt seien Puffer vorgesehen, um schnell auf ein solches Szenario reagieren zu können. Im Interesse Bulgariens sei es, einerseits eine Ausnahme von den Ölsanktionen zu erhalten und andererseits die Öllieferanten schrittweise zu diversifizieren, sagte Assen Wassilew. Geplant sei der Bau einer Autobahn, von Eisenbahnlinien und Ölpipelines, die Alexandroupolis, Burgas, Warna und Constanta verbinden. Was Lukoil-Neftochim betrifft, könne die Raffinerie nicht verstaatlicht werden, weil sie juristisch kein russisches, sondern ein schweizerisches Unternehmen sei und somit nicht auf die Verbotsliste gesetzt sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Grenzpolizei gilt als Vorbild auch für europäische Kollegen

„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben…  Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:55

Wetteraussichten für Freitag, den 19. September

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 14°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern um etwa 2°C niedriger, an der Schwarzmeerküste bis 14–16°C, in Sofia bei 7°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 18.09.25 um 19:45

USA und Bulgarien bündeln Kräfte zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels

Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt, um die Fähigkeit unseres Landes zu verbessern, den Handel mit Fentanyl und anderen synthetischen..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:48