Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatspräsident Radew trifft Landsleute in Deutschland

Foto: president.bg

Zu Beginn seines Besuchs in Deutschland traf der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in der bulgarischen Botschaft in Berlin mit Vertretern der bulgarischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik zusammen.

Auf die Frage, ob es wegen seiner Kritik am Kabinett vorgezogene Neuwahlen geben könnte, sagte der Staatschef: „Mein Kampf richtet sich nicht gegen eine bestimmte Regierung, sondern gegen jede Form eines schlechten Regierungsmodells. Sie dürfen meine Kritik nicht als Versuch auslegen, die Regierung stürzen zu wollen.“ Radew kommentierte, dass die Regierung zur Stärkung der Staatlichkeit einen Kampf gegen Korruption und für die Rechtsstaatlichkeit und Transparenz führen müsse. Das Kabinett sollte auch seine Versprechen halten, fügte der Präsident hinzu.

Die Bulgaren in Deutschland tragen mit ihrer Arbeit und ihren Qualitäten zur Entwicklung unserer bilateralen Beziehungen und zum positiven Image Bulgariens in der deutschen Gesellschaft bei. Sie schaffen das Wichtigste - Vertrauen in die Bulgaren und in Bulgarien“, sagte der Präsident den Anwesenden des Treffens. Nach offiziellen Angaben vom 31. Dezember 2021 leben in der Bundesrepublik Deutschland 410.885 registrierte bulgarische Staatsbürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der öffentliche Nachtverkehr in Sofia bleibt

Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..

veröffentlicht am 13.02.25 um 16:33

Außenministerium verurteilt Äußerungen von Nordmazedoniens Premier

Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens.  Die eigentliche Frage laute, warum etwa..

veröffentlicht am 13.02.25 um 10:32
 Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister bespricht in Brüssel langfristige Unterstützung für die Ukraine

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..

veröffentlicht am 13.02.25 um 08:35