Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Radio Bulgarien hatte einst sein treues Auditorium auch auf dem Schwarzen Kontinent

Foto: Archiv

Blicken wir auf das reiche historische Erbe des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR) zurück, entdecken wir interessante Fakten über das mehrsprachige Programm von Radio Bulgarien. Bis die Ausstrahlung auf der Kurz- und Mittelwelle 2012 eingestellt wurde, erreichten die täglich in verschiedenen europäischen Sprachen vorbereiteten Programme weltweit nahezu jede Ortschaft.

Die Afrika-Redaktion des Auslandsdienstes des BNR nahm ihre Arbeit 1961 als Nachrichtenredaktion auf und strahlte täglich 20-minütige Sendungen in Französisch und Englisch aus.

Aus einem in der Informationsabteilung des BNR aufbewahrten Dokument geht hervor, dass in den 1970er Jahren die Afrika-Redaktion täglich ein einstündiges Originalprogramm mit einer 30-minütigen Wiederholung in Englisch und einer 25-minütigen Wiederholung in Französisch ausgestrahlt hat. Die Kollegen dieser Redaktion legten in ihren Sendungen Wert auf Live-Interviews und -Gespräche. Fast alle Beiträge wurden in Form von Dialogen präsentiert, an denen sich die Redakteure, Korrespondenten und Mitarbeiter der jeweiligen Sprachredaktion beteiligten.

Die beliebtesten Sendungen unter den Hörern waren zu Jugendthemen sowie Hörerpostsendungen, in denen konkrete Hörerfragen beantwortet wurden. Beliebt war auch die Rubrik „Das Thema bestimmen Sie“, in der Wissenschaftler und Spezialisten aus verschiedenen Fachgebieten eingeladen wurden, um Hörerfragen zu beantworten.

Ein Teil des Programms, das von der Afrika-Redaktion vorbereitet wurde, war den auf dem Schwarzen Kontinent gegründeten Klubs der Freunde Bulgariens vorbehalten. Die Mitglieder dieser Klubs waren sehr aktiv und haben verschiedene Veranstaltungen organisiert, darunter literarische Lesungen und Abende, die den bulgarischen Traditionen, dem Leben, der Kultur und der bulgarischen Küche gewidmet waren.

„Die Sendungen von Radio Bulgarien wurden regelmäßig gehört, auf Kassetten aufgenommen und zusammen mit Hörerbriefen nach Sofia geschickt. Es gab eine rege Korrespondenz mit Zuhörern aus aller Welt. Mindestens 100 Briefe flatterten täglich ins Haus“, erinnert sich Silwia Nikolowa, die ihre Karriere in der Arabischen Redaktion begonnen hat und seit 1989 zum festen Team der bulgarischen Redaktion von Radio Bulgarien gehört.

Redaktion: Joan Kolev

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien heute – 18. Februar 2025

Heute stellen wir Ihnen zuerst die Geschichte von Gabriela Permaul vor. Danach erzählen wir, wie Silsila Mahboub in Bulgarien bei ihrem Onkel Rettung vor dem Talibanregime in Afghanistan gefunden hat. Abschließend hören Sie das Lied des Tages -..

veröffentlicht am 18.02.25 um 17:00

Bulgarien heute – 17. Februar 2025

Unser heutiges Programm enthält zwei Beiträge, die der Stadt Samokow und ihrer Ikonenmalschule gewidmet sind. Zum Schluss erklingt das Lied des Tages gesungen von Daniel Spassow. Gute Unterhaltung! 0,34 - Samokow – eine..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:00

Bulgarien heute – 14. Februar 2025

In der heutigen Ausgabe der Sendung berichten wir über die Initiativen der Orpheus Culture and Art Association in Brüssel. Außerdem stellen wir Ihnen die Möglichkeiten für ein romantisches Wochenende in den Weingütern des Strumatals vor 01,04 -..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:00