Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vor Übernahme vom Euro muss Bulgarien 100 Gesetze ändern

Foto: BGNES

Die Aktualisierung des Staatshaushalts werde dem Parlament nächste Woche vorgelegt, kündigte Finanzminister Assen Wassilew im Parlament an. Er bestätigte, dass laut Brüssel der Euro in Bulgarien ab Anfang 2024 eingeführt werden könne. Allerdings müssen mehr als 100 Gesetze, einschließlich des Gesetzes über die Nationalbank, geändert werden um mit der Gesetzgebung der Eurozone im Einklang zu sein. Die zweite wichtige Bedingung sei die Erfüllung der Inflationskriterien. Wassilew wies darauf hin, dass die Inflation in Bulgarien anderen EU-Ländern voraus sei, weil Energie und Lebensmittel, die stark steigen, einen größeren Anteil am Warenkorb der Verbraucher haben als in anderen europäischen Ländern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Achmed Wrantschew

DPS-DPS mit einer Erklärung zu den Ereignissen von 1989

Die Parlamentsfraktion von „Demokratie, Recht und Freiheiten“-DPS verabschiedete eine Erklärung zu den Ereignissen von Mai 1989, die zur Vertreibung der bulgarischen Türken aus ihrem Heimatland Bulgarien in die benachbarte Türkei geführt haben. Die..

veröffentlicht am 28.05.25 um 15:57

Abgeordnete lehnen weiteren Vorschlag für Referendum über Euro ab

Das Parlament hat erneut den Vorschlag der Partei „Wasraschdane“ verworfen, ein Referendum über die Einführung des Euro abzuhalten.  50 Abgeordnete stimmten dafür, 112 dagegen und 53 enthielten sich der Stimme. Redakteur: Iwo Iwanow..

veröffentlicht am 28.05.25 um 11:17

561 bulgarische Jugendliche reisen mit DiscoverEU kostenlos durch Europa

Fast 36.000 junge Menschen, darunter 561 aus Bulgarien, werden dank ihrer Teilnahme an der DiscoverEU-Initiative der Europäischen Kommission kostenlos in Europa reisen können. Die Reisen müssen zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026..

veröffentlicht am 28.05.25 um 08:40