Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Nordmazedonien zu Gesprächen nach Paris eingeladen

Foto: Archiv

Der französische Präsident Emmanuel Macron habe seine Bereitschaft bekundet, sich zum gegebenen Zeitpunkt mit bulgarischen und nordmazedonischen  Regierungsvertretern in Paris zu treffen, damit sie ein bilaterales Abkommen abschließen können, verkündete das Büro des Präsidenten.
Macron habe am 6. Juni mit dem bulgarischen Präsidenten Rumen Radew und dem nordmazedonischen Ministerpräsidenten Dimitar Kovačevski ein Telefonat „im Rahmen der Bemühungen der französischen Präsidentschaft in den vergangenen Wochen, die Suche nach einer Lösung des Streits zwischen den beiden Ländern zu unterstützen“ geführt, um so die europäische Perspektive Nordmazedoniens Realität werden zu lassen“, heißt es in der Erklärung.
"Wir haben nicht die Absicht, uns in das Gespräch zwischen Sofia und Skopje einzumischen oder Druck auszuüben", sagte die französische Botschafterin in Sofia, Florence Robin, in einem Interview für den Fernsehsender TV1. „Unsere Rolle besteht darin, den Dialog zu erleichtern und Lösungen vorzuschlagen, die möglichst beide Seiten zufrieden stellen“, unterstrich die Botschafterin.
Premierminister Kyrill Petkow kommentierte, dass Sofia unter Druck nichts unternehmen werde. Man versuche zu prüfen, ob die bulgarischen Wünsche zur Unterstützung der Bulgaren in Nordmazedonien durch Europa garantiert werden können, so Petkow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

AI-Influencerin Achinora begrüßt Europaabgeordnete

Die bulgarische virtuelle Influencerin Achinora gab ihr Debüt im Europäischen Parlament und begrüßte die Abgeordneten. Achinora ist die erste durch künstliche Intelligenz erzeugte Darstellung und Influencerin, gab der Pressedienst des Europäischen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 18:02

Bulgarischer Tourismus für die Einführung des Euro bereit

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich diese Woche mit seinem kroatischen Amtskollegen Tonči Glavina zu einem Arbeitstreffen in Zagreb, teilte das Tourismusministerium mit. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Vorteile der Einführung des..

veröffentlicht am 23.05.25 um 17:50

Bulgarien würdigt Bemühungen des Malteserordens um die Förderung von Menschenrechten

Premierminister Rossen Zheljaskow traf in Rom mit dem Großkanzler des Malteserordens Riccardo Paternò zusammen. Zheljaskow wies darauf hin, dass Bulgarien die edlen und humanitären Aktivitäten des Ordens schätzt, die im Einklang mit unseren gemeinsamen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 16:14