Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew forderte Vereinigung von Verteidigungswissenschaft und -industrivon B9-Staaten

Foto: president.bg

Russlands Krieg gegen die Ukraine erfordere angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit in Osteuropa zu gewährleisten und die Nebenwirkungen der Krise zu überwinden. Das erklärte Präsident Rumen Radev auf dem B9-Gipfel in Bukarest. Bei dem Treffen koordinieren Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei, Ungarn, die Tschechische Republik und Polen ihre Positionen hinsichtlich der Tagesordnung der NATO im Vorfeld des Bündnisgipfels Ende Juni in Madrid.
Radew erinnerte daran, dass sich das Bündnis seit Jahren auf friedenserhaltende Missionen im Ausland konzentriere. Das sich verschlechternde Sicherheitsumfeld in Europa erfordere aber die Entwicklung des eigenen Verteidigungspotentials der Mitgliedstaaten. Der Präsident appellierte, die Bemühungen ihrer Verteidigungswissenschaft und -industrie zu bündeln und die Spaltung in der NATO zwischen Hersteller- und Käuferländern von Verteidigungsgütern und -maschinen zu überwinden.
Radew betonte die Notwendigkeit rechtzeitiger Maßnahmen, um die Getreideexporte aus der Ukraine zu unterstützen und somit neue Migrationswellen nach Europa zu verhindern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39