Laut einem Bericht des „Reuters Institute for the Study of Journalism“ an der Universität Oxford ist der Bulgarische Nationale Rundfunk weiterhin das vertrauenswürdigste Medium in Bulgarien. Der meisten Bulgaren (64%) vertrauen den Nationalradio. Danach reiht sich das Bulgarische Nationale Fernsehen (62%), das Darik Radio (56%) und der Fernsehsender Nova TV (56%) ein.
Nur 15 Prozent der Bulgaren sind jedoch davon überzeugt, dass die Medien frei und unabhängig von Wirtschaft oder Politik sind. „Die wirtschaftliche Fragilität des Sektors erklärt den Wunsch der Medienbetreiber, nah an der Macht zu sein. Im Ergebnis stellen sie der neuen Regierung praktisch unbegrenzte Sendezeit zur Verfügung und fungieren in einigen Fällen sogar als Regierungskommunikationsplattformen“, heißt es in der Analyse.
Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus. Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit...
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen,..
Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines..