In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.601 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 254 neue Covid-19-Fälle registriert, die 9,77 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 59,45 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (75) diagnostiziert, gefolgt von Warna (39), Plowdiw (22), Montana und Burgas (je 14). Einzig aus den Regionen Widin und Kardschali wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 61.183.
309 Patienten werden stationär behandelt, darunter 26 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 8 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; von ihnen waren alle ungeimpft. 332 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.246 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.071.299 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.406.770 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 447. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 2.061.364 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 763.402 Bürger.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23 °C liegen, für Sofia bei etwa 16 °C. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in den südöstlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Tagestemperaturen werden..
Das Vertrauen der bulgarischen Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung hat sich im Juli 2025 weiter verschlechtert. Der Gesamtindikator für das Verbrauchervertrauen, der sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die..
Von den knapp 2 Millionen Renten, die der Nationale Versicherungsamt (NOI) auszahlt, entfallen 16.000 auf im Ausland lebende Bulgaren. Die meisten bulgarischen Rentner leben in Deutschland – 4.100 Personen. Wie die Leiterin der..