39 Prozent der Bulgaren sind der Meinung, dass Bulgarien in der neuen Teilung Europas mit der NATO und der EU verbündet sein sollte. Das geht aus einer von „Alpha Research“ durchgeführten nationalen Umfrage hervor.
23 Prozent der Befragten sprechen sich für ein Bündnis mit Russland aus. 7 Prozent bevorzugen eine andere Option. 31 Prozent können sich nicht entscheiden.
Die Befürworter eines Bündnisses mit der NATO und der EU haben in allen Altersgruppen den größten Anteil. Bei den über 50-Jährigen ist die Unterstützung für die westliche Orientierung zwar rückläufig, aber immer noch größer als die Alternative mit Russland.
Die größte Anzahl von Anhängern der westlichen Koalition sind in „Demokratisches Bulgarien“ - 96 Prozent, „Wir setzen die Veränderung fort“ - 68 Prozent, ITN - 65 Prozent und GERB - 58 Prozent.
Unter den Wählern der BSP wünschen sich 56 Prozent ein Bündnis mit Russland, 49 Prozent der Wähler von „Wasraschdane“ wollen ebenfalls ein Bündnis mit Moskau. Von den Anhängern der DPS sagen 48 Prozent, dass sie sich kein Urteil bilden können.
„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten..
Derzeit werde an der Einrichtung eines Netzes von „Läden für das Volk“ gearbeitet, sagte Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow während einer Sitzung des Parlamentsausschusses auf die Frage, was mit den Arbeiten an den staatlichen..
Eine Ausstellung zum Thema „Speisen und Getränke der Bulgaren von der orientalischen Tafel bis zur Kantine“ wird heute um 17.00 Uhr im Ausstellungssaal „Archive“ in der Moskowska-Straße Nr. 5, in der Staatlichen Agentur „Archive“, eröffnet. Die..
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit..