Traditionelle Folklore aus Westbulgarien kann man zwei Tage lang auf den Wiesen in der Nähe des Zarnogorski-Klosters „Hll. Kosma und Damjan“ oberhalb des Dorfes Gigintsi bei Bresnik erleben. Zum vierten Mal wird das Folklorefestival „Im Herzen von Graowo“ eine Bühne für junge Profi- und Amateurinterpreten und -ensembles sein, die hauptsächlich Folklore aus der Region Graowo aufführen, unter besonderer Beteiligung des Ensembles „Filip Kutew“.
Die Viehzucht ist die Haupteinnahmequelle in der Region Graowo (so nennt man das Gebiet zwischen den Städten Bresnik und Pernik im Westen Bulgariens). Die Besitzer lokaler Rassen werden ihre Leistungen anhand der besten Tiere ihrer Herden vorführen. Lokale Hersteller von Molkereiprodukten werden die Vielfalt ihrer Erzeugnisse zeigen und Imker aus der Region werden Bio-Honig anbieten.
Die Gäste des Klosters können am Workshop „Glockengeläut“ teilnehmen und sich selbst im Läuten der Klosterglocken und des Klöppels versuchen. In speziellen Workshops können sie verschiedene Fertigkeiten erlernen, die für die Herstellung von klösterlichem Kunsthandwerk erforderlich sind.
Die Idee ist, den Geist von Volksfesten, Stammestreffen und Dorffesten wiederzubeleben, wie sie die Bulgaren in der Vergangenheit pflegten, aber auch den Tourismus in der Region Pernik zu fördern.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in Kjustendil stattfindet. Ein Folkloreumzug für Kinder beginnt heute um 10.30 Uhr. Organisatoren..
Ribnowo, das malerische Dorf im Rhodopengebirge, das bis vor zehn Jahren noch in seiner eigenen, von der Globalisierung abgekapselten Welt lebte, heißt heute Touristen aus aller Welt willkommen. Seine Bewohner sind bulgarische Mohammedaner, die sich..
Alle Maskenspiele in Bulgarien haben ihren Ursprung im Weihnachtssingen und die Geburt der Sonne am Weihnachten. Mit der Bekehrung zum Christentum, um den neugeborenen Gott nicht zu entweihen, wurde der Brauch „aufgesplittet“. In Westbulgarien wird Surwa..